Ressorts

icon-logo

„truestory“: Rund 336.000 Jugendliche hören von Jesus

Die christlichen Musiker O’Bros mit Julia Garschagen (links) und zwei Studiogästen. Foto: proChrist

„truestory“: Rund 336.000 Jugendliche hören von Jesus

Höhlenklosters, die Lawra, in Kiew. Foto: unsplash.com

Kiew: Mönche wollen ihr Höhlenkloster nicht verlassen

Leserumfrage

Auf Ihre Meinung kommt es an!
Nehmen Sie an unserer knapp zehnminütigen Onlinebefragung teil und nennen Sie uns Ihre Themenwünsche.

Jetzt mitmachen
König Charles und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Kranzniederlegung vor St. Nikolai. Foto: picture-alliance/ASSOCIATED PRESS/Matthias Schrader

König Charles besucht frühere Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg

Jugendliche wissen den familiären Zusammenhalt zu schätzen, doch mehr als jeder zweite sieht der Zukunft mit Sorgen entgegen. Symbolfoto: unsplash.com

Studie: Für Jugendliche ist die Familie das Wichtigste

Im Martinstift wohnten in den 1950er Jahren etwa 70 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zehn bis 20 Jahren. Hauptverantwortlich für die Gewaltakte ist laut der Studie der damalige Leiter der Einrichtung gewesen. Symbolfoto: Picture Alliance/imageBrooker

Studie beleuchtet Missbrauch in evangelischem Schülerheim

Boko Haram kontrolliert Teile von Nigeria, in denen die Scharia gilt. Foto: pixabay.com

Amnestie in Nigeria: 6.000 Kämpfer schwören dem Terror ab

Die Landessynode fordert die Politik auf, unter anderem die Hospizarbeit und Palliativmedizin zu stärken. Foto: pixabay.com

Bayern: Synode fordert Ausbau von Hospiz- und Palliativangeboten

Steffen Reiche ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee in Berlin. Foto: IDEA/Hercher

Umgang des IOC mit Russland: Das ist unzumutbar

Marco und Nico van der Velde im Podcast „glaubt kein schwein“. Foto: Privat

Das glaubt kein Schwein – oder etwa doch?

Aktuelle Printausgabe

Titelthema:

Randale, Skandale, Evangelikale – Wie eine öffentlich-rechtliche Doku die Frommen zeigt

Jetzt testen
ideaSpektrum 13

Christenverfolgung 2022/2023

Wie Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt, verhaftet und gefoltert werden.

IDEA Spezial JETZT BESTELLEN

In der aktuellen Folge zu Gast: Marie John, Missionarin in Kiew

Podcast abonnieren zum Archiv

Nachrichten vom:

31. März 2023

Mehr erfahren
LEBENSRECHT JEDES LEBEN IST WERTVOLL
- ANZEIGE -

Für alle, die mehr wissen wollen.

  • Exklusive Inhalte
  • E-Paper
  • wöchentliche Printausgabe
Jetzt testen

Für Sie empfohlen

für Abonnenten

Was wollen die Evangelikalen?

Eine Kritik von IDEA-Reporter Karsten Huhn

Königskinder

Mehr Videos auf

Ressorts

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de