Ressorts

icon-logo

Archiv

Politik

3. Oktober: „Deutschland singt und klingt“

Auch in diesem Jahr wollen sich am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) wieder Tausende Menschen versammeln, um musizierend an die Wiedervereinigung Deutschlands zu erinnern. Weiterlesen

Umfrage: Jeder Fünfte ist für ein Sexkaufverbot

Jeder dritte Befragte lehnt hingegen das „Nordische Modell“, das Freier bestraft, in Deutschland ab. Das ergab eine INSA-Studie im Auftrag der BILD-Zeitung. Weiterlesen

„Die EU muss die Religionsfreiheit glaubwürdig verteidigen“

Tausende von Christen haben ihr Leben verloren, weil die Europäische Union zur Religionsfreiheit schweigt. Diese Ansicht vertritt der niederländische Europaabgeordnete Bert-Jan Ruissen. Weiterlesen

Rachel: „Das ‚C‘ setzt eine klare Grenze nach rechts“

Darum übt der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU/CSU, Thomas Rachel, scharfe Kritik an Äußerungen von Prof. Andreas Rödder zum Umgang mit der AfD. Weiterlesen

Hessische Wahlprogramme sind unverständlich

Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim hatten die Papiere mit Hilfe einer Analyse-Software auf überlange Sätze, Fachbegriffe und zusammengesetzte Wörter durchsucht. Weiterlesen

Vorsitzender der Martin Luther-Stiftung ist 65

Der Theologe engagierte sich unter anderem während der Friedlichen Revolution in der DDR Ende der 1980er-Jahre im Arbeitskreis Solidarische Kirche. Weiterlesen

EU-Parlament: Prostituierte besser schützen

Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte einem Bericht über die Regulierung der Prostitution in der EU zu. Das Papier empfiehlt eine Orientierung am „Nordischen Modell“. Weiterlesen

Diakonie Bayern fordert mehr Sozialwohnungen

Wie die Diakonie Bayern Wohnungslosigkeit bekämpft Weiterlesen

Abtreibung: Fast 40 Prozent für Regelung im Strafrecht

Bei den Freikirchlern spricht sich jeder Zweite dafür aus, dass Abtreibung weiterhin strafrechtlich geregelt sein sollte. Das ergab eine INSA-Umfrage im Auftrag von IDEA. Weiterlesen

Antisemitismus: Palästinenserpräsident Abbas unter Kritik

Wieder hat sich Mahmoud Abbas in der Öffentlichkeit judenfeindlich geäußert. Daran übt unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kritik. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,50 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de