38 Prozent der Deutschen sind dafür, ein soziales Pflichtjahr einzuführen. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Weiterlesen
Der deutsche Kandidat für den diesjährigen Liederwettbewerb Eurovision Song Contest, Jendrik Sigwart, engagiert sich ehrenamtlich in seiner Hamburger Kirchengemeinde. Weiterlesen
Der Philosoph und Theologieprofessor an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, Harald Seubert, hat sich skeptisch über Konzepte zum bedingungslosen Grundeinkommen geäußert. Weiterlesen
In Israel lebten Ende 2020 noch 180.000 Holocaust-Überlebende. Das sind 12.000 Menschen weniger als noch Anfang 2020, wie das Israelische Zentralbüro für Statistik bekannt gab. Weiterlesen
Der letzte jüdische Einwohner Afghanistans hat sich entschlossen, das Land zu verlassen und nach Israel zu gehen. Zebulon Simantov befürchtet, dass der begonnene Abzug des US-Militärs ein Vakuum hinterlasse, das von radikalen Gruppierungen wie den Taliban gefüllt werde. Weiterlesen
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) mit Sitz im württembergischen Ebersbach an der Fils hat einen neuen Vorstandssprecher: Herwarth von Plate. Weiterlesen
Der Ehrenvorsitzende der Gesellschaft zur Förderung von Wirtschaftswissenschaft und Ethik (GWE), Prof. Werner Lachmann, hat am 5. April sein 80. Lebensjahr vollendet. Weiterlesen
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten hat scharfe Kritik an dem „Genderzwang“ an deutschen Hochschulen geübt. Anlass ist eine Erklärung der Universität Kassel, wonach die Arbeiten schlechter bewertet werden können, wenn sie nicht geschlechtergerecht verfasst werden. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Cookies für relevante Nachrichten.
Damit Sie komfortabel auf IDEA.de unterwegs sein können setzen wir Cookies und Dienste externer Partner ein. Mit Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung und der Datenübermittlung an externe Partner zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden können (Details siehe Datenschutzhinweise).
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.