Ressorts

icon-logo

Archiv

Medien

Kirche informiert digital über assistierten Suizid

Das Internetangebot „Denkraum: Assistierter Suizid“ informiert über juristische, ethische und seelsorgerliche Fragen aus evangelischer Perspektive. Weiterlesen

Studie: Konfessionelle Grenzen verschwimmen immer mehr

Zwischen März und September 2021 befragten die Wissenschaftler 41 christlich-orthodoxe, katholische, evangelische, jüdische, muslimische, alevitische und Sikh-Jugendliche zur Ausübung ihrer Religion. Weiterlesen

Porno-Video aus einer Kirche kursiert weiter

Darum bietet die Darstellerin den Sex-Film weiterhin im Internet zum Verkauf an. Weiterlesen

Thüringen: Eine Stadt liest die Bibel

Als im Juni 2020 wegen Corona vieles stillstand, lud Pastor Andreas Erben zu öffentlichen Lesungen in die Kirche ein. Bürger lasen hier aus der Bibel vor. Aus der Aktion entstand jetzt ein Podcast. Weiterlesen

Fortsetzung von „Die Passion Christi“ wird ab Frühjahr gedreht

Der US-Schauspieler und Regisseur Mel Gibson plant eine Fortsetzung des ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Films „Die Passion Christi“. Im Fokus der Handlung stehen die drei Tage zwischen der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu. Weiterlesen

Benedikt XVI.: Polizei ermittelt wegen Nachruf gegen queer.de

In dem Nachruf wird der verstorbene Papst als „einer der größten queerfeindlichen Hetzer“ bezeichnet. Weiterlesen

Nachrichtenplattform für Flüchtlinge: „Amal, Frankfurt!“

Mit dem neuen Medienangebot sollen sich Flüchtlinge schneller in ihrer neuen Umgebung im Rhein-Main-Gebiet zurechtfinden. Weiterlesen

Christliche Internetplattform auf Twitter wieder freigeschaltet

Das Konto der Internetplattform Christian Post auf Twitter ist entsperrt worden. Als Grund für die Sperrung hatte Twitter damals einen Beitrag der Christian Post genannt, in dem Rachel Levine als Mann bezeichnet worden war. Weiterlesen

Arabischsprachiger christlicher Sender SAT-7 Kids ist 15 Jahre alt

Der arabischsprachige christliche Kindersender, SAT-7 Kids, besteht seit 15 Jahren. Nach eigenen Angaben erreicht das über Satellit ausgestrahlte Programm 4,6 Millionen junge Zuschauer im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika. Weiterlesen

Gericht: Keine Befreiung vom Rundfunkbeitrag aus Glaubensgründen

Die Klägerin forderte eine Befreiung des Beitrags, da sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Glaubens- und Gewissensgründen nicht unterstützen wollte. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de