Ressorts

icon-logo

Archiv

Medien

Erstes KI-gesteuertes Radioprogramm in Deutschland startet

Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Audiotainment Südwest, Kai Fischer, sagte: „Wir wollen diese neue KI-Technologien weder hochjubeln noch verdammen.“ Weiterlesen

„linksunten.indymedia“: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Linksextremisten

Einem Verfassungsschutzbericht zufolge galt die Plattform als das wichtigste Medium des gewaltorientierten Linksextremismus. Weiterlesen

Martin Walser und die Fragen des Glaubens

Der Schriftsteller Martin Walser ist in der Nacht auf den 28. Juli im Alter von 96 Jahren gestorben. Der Katholik gehörte zu den wichtigsten deutschsprachigen Literaten der Nachkriegszeit. Weiterlesen

Film über das Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Unter dem Titel „Heute Nicht – Ein besonderer Blick auf das Leben“ erzählt der der deutsche Fotograf Jim Rakete die Schicksale von jungen Gästen. Weiterlesen

Fernsehmacher mit „einem großen Herz für Jesus Christus“

Henning Röhl ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Journalist und Medienmanager war Mitgründer von Bibel TV und hatte den christlichen Senders ab 2001 aufgebaut. Weiterlesen

Trotz Streik: „The Chosen“ darf Dreharbeiten fortsetzen

Die Schauspielergewerkschaft „Screen Actors Guild“ hat ihre Mitglieder, die an „The Chosen“ mitwirken, von den Protesten freigestellt. Die Produktion wird durch Spenden finanziert. Weiterlesen

Berlin: Deutlich mehr Zuhörer beim Radiogottesdienst

„Auf diese Weise lassen sich die religiösen Kernanliegen auf eine Art vermitteln, die viele Menschen ansprechen.“ Weiterlesen

FR-Chefredakteur: Es kommt wenig von Kirchen zur Spiritualität

Bei der „Dialogzelt“-Initiative haben Medienschaffende Kirchen dazu aufgefordert, ihre Inhalte deutlicher zu kommunizieren. Themen wie Seelsorge und Spiritualität seien gefragt. Weiterlesen

Christlicher Podcast gewinnt Medienpreis

In der Folge „MOSAIK – mutig erzählen und Schweigen brechen“ geht es um das Thema sexueller Missbrauch. Weiterlesen

Gerth Medien, Willow Creek Deutschland und ERF unter einem Dach

„Diese Partnerschaft ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass christliche Kleinstaaterei keine Antwort auf die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels ist“, sagt der ERF-Vorstandsvorsitzende Jörg Dechert. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,50 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de