Wie Seelsorger nach Attentaten, Unglücken und Suiziden helfen
28.05.2019
350 Notfallseelsorger tagten beim Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention im Erfurter Augustinerkloster. Der Schwerpunkt lag diesmal bei Notfällen mit Kindern und Jugendlichen. idea-Reporter Karsten Huhn berichtet.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden