Ressorts

icon-logo

Konservative Theologie und neue Formen lassen Gemeinden wachsen

22.11.2016

Wachsende Gemeinden praktizieren der Studie zufolge „zeitgemäßen Lobpreis“ mit Gitarren und Schlagzeug, während in schrumpfenden Gemeinden überwiegend die Orgel spielt und der Chor singt. Foto: pixabay.com

Eine konservative Theologie gepaart mit innovativen Gottesdienstformen – das ist einer kanadischen Studie zufolge das Rezept für Gemeindewachstum. Auch die Frage, wie oft Pastoren in der Bibel lesen, spielt dabei eine Rolle.

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de