Jan Hus, der vergessene Reformator
14.12.2016
Letztes Jahr erinnerte man in Tschechien – dem früheren Böhmen – an den 600. Jahrestag des Martyriums von Jan Hus (um 1370–1415). Dieses Datum ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers Thesenanschlag stellt Hus in den Schatten. „Völlig zu Unrecht!“, meint der westfälische Pfarrer Ulrich Schlappa (Freudenberg). Er suchte nach Spuren des Reformators. Dabei spürte er auch seinen eigenen Wurzeln nach; denn Schlappas Familie stammt von den „Böhmischen Brüdern“ ab, deren geistlicher Vater Jan Hus ist.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden