Ressorts

icon-logo

Archiv

Politik

Engagierte Protestantin: Ex-Ministerpräsidentin Lieberknecht wird 65

Christine Lieberknecht war sechs Jahre lang als Pastorin tätig, bevor sie dann in die Politik wechselte. Weiterlesen

Israelischer Anwalt: Keine deutschen Steuergelder für Terroristen

Über 300 Christen trafen sich am 1. Mai in Nürtingen zu einer Gebetskonferenz für Israel und Deutschland. Rabbi und Rechtsanwalt Nati Rom rief Christen zum Einsatz gegen den Terror in seinem Land auf. Weiterlesen

„Die Zeit“: Ex-Abgeordnete der AfD beschäftigte Wahrsagerin

Birgit Malsack-Winkemann hatte zeitweise eine Wahrsagerin in ihrem Bundestagsbüro engagiert. Beide Frauen sollen mit einer Gruppe von Reichsbürgern einen Staatsstreich geplant haben. Weiterlesen

Ungarns Staatspräsidentin: „Wir sind in Gottes Händen“

Aus Sicht von Katalin Novak könnte der Papst eine Schlüsselrolle spielen, dass es zu Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kommt. Weiterlesen

Minister: Politiker müssen mehr Mut zu unpopulären Wahrheiten haben

Viele Politiker befürchten, durch unbequeme Aussagen ihre Aussichten auf eine Wiederwahl zu verschlechtern – das beobachtet Jörg Steinbach. Er sprach auf dem KCF in Berlin. Weiterlesen

Berlin: Katholischer Christ ist neuer Kultursenator

Joe Chialo redet offen über seinen Glauben. In einem Interview erzählt er, wie er mit Zweifeln umgeht. Weiterlesen

„Die Erde ist kein Auslaufmodell, das irgendwann auf dem Müll landet“

Angesichts der Probleme in der Welt sollten Christen darauf hinweisen, dass Gott die Erde nicht sich selbst überlassen werde. Das erklärte Julia Garschagen auf dem KCF in Berlin. Weiterlesen

Migrationsforscher: Vor allem Schutzbedürftige aufnehmen

Klare EU-Kriterien für die Aufnahme bestimmter Flüchtlingskontingente: Dafür hat sich Ruud Koopmans auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte ausgesprochen. Weiterlesen

Pro und Kontra: Hat Merkel die höchste Auszeichnung verdient?

Vergangene Woche erhielt die Altbundeskanzlerin das Bundesverdienstkreuz durch Frank-Walter Steinmeier. Ist die Ehrung gerechtfertigt? Dazu äußern sich zwei Autoren. Weiterlesen

Lebensschützer werfen Bundesjustizminister Diffamierung vor

Bundesjustizminister Marco Buschmann hatte sie in einem Atemzug mit „Reichsbürgern“ und „Klimaklebern“ genannt. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de