Ressorts

icon-logo

Archiv

Menschenrechte

Religionsfreiheit: Lage in Kuba und Nicaragua verschlimmert

Das berichtet die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit. Sie bringt konkrete Beispiele aus beiden Ländern. Weiterlesen

Libyen: Sechs Christen droht die Todesstrafe

Im nordafrikanischen Libyen droht sechs Christen die Todesstrafe. Den Frauen und Männern wird vorgeworfen, zum Christentum konvertiert zu sein und missioniert zu haben. Weiterlesen

Gründer der Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen gestorben

Wie erst am 3. Mai bekannt wurde, ist Wolfgang Link bereits am 18. April im Alter von 80 Jahren gestorben. Link hatte die Stiftung, die jährlich den „Stephanus-Preis“ für verfolgte Christen vergibt, 2006 ins Leben gerufen. Weiterlesen

Pakistan: Christ wegen Islamkritik seit 2002 in der Todeszelle

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sitzt Anwar Kenneth hinter Gitter. Er ist der „Gefangenen des Monats Mai 2023“. Weiterlesen

Indien: Boykottaufruf gegen religiöse Minderheiten

Vertreter einer radikal-hinduistischen Partei haben dazu aufgerufen, Geschäfte von Christen und Muslimen zu meiden. Christen fordern ein hartes Durchgreifen vonseiten der Behörden. Weiterlesen

Christen im Irak: Wir haben keine Kraft mehr

Der chaldäisch-katholische Patriarch, Kardinal Sako, bittet um Unterstützung für die Christen im Nahen Osten. Es wäre schlimm, wenn „die Wurzeln des Christentums dort nicht mehr vorhanden wären“. Weiterlesen

Syrien: Die Suche nach entführten Bischöfen nicht aufgeben

Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat an zwei hochrangige Würdenträger erinnert, die vor zehn Jahren von der Terrormiliz IS verschleppt wurden. Weiterlesen

EU-Parlament verurteilt Blasphemiegesetze in Nigeria

Außerdem fordert das Europäische Parlament die Freilassung des Musikers Yahaya Sharif-Aminu, der wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilt worden ist. Weiterlesen

Gegen Antisemitismus: „Marsch des Lebens“ in Berlin

Hunderte Menschen haben am 20. April anlässlich des israelischen Holocaust-Gedenktags Jom HaSchoa am „Marsch des Lebens“ in Berlin teilgenommen. Weiterlesen

IGFM-Vorstandssprecher Martin Lessenthin scheidet aus dem Amt

Seit dem Jahr 2000 leitete der 65-Jährige die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Am 23. April endet auch seine geschäftsführende Vorstandsmitgliedschaft. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de