Irakische Regierung lässt die Christen im Stich
07.10.2014

Die irakische Regierung lässt die christliche Minderheit ihres Landes im Stich. Sie hat sie weder auf der Flucht vor der Terrororganisation „Islamischer Staat“ unterstützt, noch schützt sie das zurückgelassene Eigentum der Vertriebenen vor Plünderungen. Diese Vorwürfe äußerte der chaldäisch-katholische Erzbischof Bashar Warda gegenüber dem katholischen Hilfswerk „Hilfe in Not“.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden