Der „politische Islam“ hetzt gegen Christen, Juden und Jesiden

Frankfurt am Main (idea) – Vor einem wachsenden Einfluss des „politischen Islam“ in Deutschland warnt die Ethnologin und Islamforscherin Prof. Susanne Schröter (Frankfurt am Main). Die Vertreter dieser Ideologie predigten die moralische Überlegenheit des Islams und werteten andere Religionen sowie Weltanschauungen ab. „Sie hetzen gegen Christen, Juden und Jesiden, aber auch gegen liberale und säkulare Muslime.“ Die Folgen seien religiöses Mobbing an Schulen, antisemitische Übergriffe und die Bedrohung von Kritikern, sagte die Professorin in einem Interview mit „Bild.de“. Der politische Islam teste zurzeit seine Grenzen aus, fordere Sonderrechte für Muslime und versuche...
Wir haben die Kommentarfunktion auf idea.de eingestellt. Im Gegenzug starten wir ein neues Format zum gezielten Austausch mit unseren Lesern: den ideaLog, eine einstündige Frage- und Antwortrunde auf Facebook zu ausgewählten Themen. mehr »