Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

ICEJ-Vorsitzender: Einen „internationalen Glauben“ verkünden!

26.05.2024

Der ICEJ-Vorsitzende und frühere BFP-Präses Ingolf Ellßel in Büdingen. Foto: Biblische Gemeinde Büdingen – Jesus Live
Der ICEJ-Vorsitzende und frühere BFP-Präses Ingolf Ellßel in Büdingen. Foto: Biblische Gemeinde Büdingen – Jesus Live

Der Vorsitzende der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ), Ingolf Ellßel (Tostedt), hat christliche Gemeinden aufgerufen, einen „internationalen Glauben“ zu verkündigen. Das sagte der frühere Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in einem Eröffnungsgottesdienst für ein neues Gemeindezentrum der „Biblischen Gemeinde Büdingen – Jesus-Live“. An dem Gottesdienst nahmen rund 300 Besucher teil.

In seiner Predigt über Matthäus 24,34–39 sagte Ellßel, auch Gottes Liebe durch Jesus Christus sei international. In einem internationalen Glauben habe rechtes Gedankengut keinen Platz. Er sei offen für Menschen aller Länder. Gerade in der von Christus angekündigten Endzeit sei Gemeindebau wichtig – in Deutschland wie weltweit.

Außerdem erklärte Ellßel, das Wort Gottes sei unvergänglich. Es habe in den vergangenen Jahrtausenden nicht nur immer wieder Versuche gegeben, die Bibel zu verbieten, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit durch namhafte liberale Theologen zu diskreditieren. Doch bis heute sei sie ein Buch mit Gültigkeit.

Landrat: „Die Gesellschaft braucht Ihre christliche Sicht“

Das neue Gemeindezentrum wurde nach anderthalb Jahren Bauzeit mit einem dreitägigen Fest eröffnet. Es entstand durch den Umbau eines Firmengebäudes mit über 2.000 Quadratmetern bebauter Fläche. An den Feiern wirkten neben einem Gospelchor aus dem britischen Birmingham auch Prediger aus Südafrika mit.

Der Landrat des Wetteraukreises, Jan Weckler (Friedberg), zeigte sich in einem Grußwort erfreut über den Bau des Gebäudes. Vor dem Hintergrund, dass Religion und Glauben in einer säkularer werden Gesellschaft immer weniger eine Rolle spielten und selbst in christlichen Einrichtungen die Vermittlung christlicher Werte mittlerweile hinterfragt werde, setze der Neubau ein positives Zeichen. „Ich bin davon überzeugt, dass unsere Gesellschaft Ihr Engagement und Ihre vom christlichen Glauben getragene Sicht auf die aktuellen Entwicklungen derzeit mehr denn je braucht“, so Weckler.

Der frühere Bürgermeister Büdingens, Erich Spamer (Freie Wähler) und der aktuelle Amtsinhaber Benjamin Harris (CDU) erinnerten an die Schwierigkeiten, die es während des Umbaus gegeben hatte. Sie waren u.a. dadurch entstanden, dass die Bauphase teilweise in die Corona-Zeit fiel.

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Spamer der „Biblischen Gemeinde Büdingen“ eine Darstellung Golgathas aus seiner privaten Kunstsammlung.

Die biblische Gemeinde Büdingen befindet sich auf einem mehr als 5000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Industriegebiet Büdingens. Foto: Biblische Gemeinde Büdingen – Jesus Live

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de