Bericht
Eine Auszeit mit Gott
13.04.2023

Ein Haus, sechs Monate, zwölf Jugendliche. Die Jüngerschaftsschule Cambio auf Gran Canaria fördert Jugendliche, in ihrem Glauben zu wachsen und ihre Gaben zu entdecken. IDEA-Volontärin Artemis Raboti hat den Kurs mitgemacht. Der Artikel ist zuerst in der IDEA-Spezialausgabe „Aus- und Weiterbildung“ erschienen.
Als ich mich am Flughafen auf Gran Canaria von den Leitern der Jüngerschaftsschule verabschiedete, sagte ich: „Das war das beste halbe Jahr meines Lebens.“ Einer der Mitarbeiter erwiderte: „Die Jüngerschaftsschule soll nur der Anfang sein.“ Ich wusste es damals nicht, aber er hatte vollkommen recht. Es war der Anfang einer vertieften Beziehung zu Jesus und eines Lebenswegs mit ihm an meiner Seite.
Nach dem Ende meiner Schulzeit 2018 ging es mir wie vielen jungen Menschen. Ich war mir nicht sicher, für welche Ausbildung, für welches Studium ich mich entscheiden sollte. Ich bin in einer Freikirche aufgewachsen und hatte mich mit 16 Jahren taufen lassen. In der Zeit nach der Schule merkte ich, dass mir nicht klar war, wer ich bin und was ich möchte. Das spiegelte sich auch in meiner Beziehung zu Jesus wider. Ich hatte verschiedenste Ausprägungen des Glaubens bei Menschen miterlebt, aber ich wusste nicht, welche meine ist. Ich fragte mich, wie ich Nachfolge leben möchte und was das für meinen Lebensweg bedeutet.
Rückblickend kann ich sagen, dass mir die Orientierung fehlte und eine gesunde Grundlage für meine persönliche Beziehung zu Jesus.
Grünes Licht von Gott
Ich beschloss, mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu bewerben. Ich war zu dem Schluss gekommen, dass mir ein Jahr Auszeit guttun würde. Für die Stelle, für die ich mich zunächst beworben hatte, erhielt ich eine Absage. Dann entdeckte ich das Jüngerschaftsprogramm Cambio auf der Kanareninsel Gran Canaria. Zugegeben, ich war zunächst zurückhaltend. Die vorangegangene Absage beschäftigte mich noch sehr. Ich fragte mich auch, wie ich das halbe Jahr finanzieren könnte. Jeder Monat kostete 750 Euro.
Im Gebet sprach ich mit Gott über meine offenen Fragen und bat ihn darum, Türen zu öffnen, wenn er möchte, dass ich an dem Kurs teilnehme. In den kommenden Wochen fand ich tatsächlich Menschen, die bereit waren, mich finanziell zu unterstützen. Also grünes Licht von Gott! Ich sagte der Jüngerschaftsschule zu.
Gemeinsam wohnen
Während des Kurses wohnte ich in einem Haus mit zwölf Jugendlichen zusammen. Es war eine Schule, aber nicht in klassischer Form. Eher eine Lebensschule und geistliche Schule. Vielleicht sogar die Beste, die man sich wünschen kann.
Nicht ohne Grund lautet der Name „Cambio“. Das Wort stammt aus dem Spanischen und bedeutet: Veränderung. Und genau das ist mit uns in den sechs Monaten passiert. Wir haben uns verändert. Mit anderen Menschen in einem Haus zu wohnen bedeutet, Kompromisse einzugehen. Es heißt aber auch: Freundschaften zu schließen, Glauben zu teilen, Spaß und Wachstum zu erleben. Ich bin selten in meiner Persönlichkeit so viel herausgefordert worden und habe mich zugleich entwickelt.
Gott begegnen auf kleinem Raum
In dieser Gemeinschaft mit Gleichgesinnten diskutierten wir über geistliche Themen auf Augenhöhe. Wir fragten: Was bedeutet hingebungsvolle Nachfolge? Wie finde ich den richtigen Partner? Wie begegne ich meinem Nächsten in Liebe?
Auf der Insel mitten im Atlantik ging es nicht darum zu glauben, weil andere uns erzählt haben, wer Gott ist: Die Mitarbeiter legten uns ans Herz, Jesus persönlich zu begegnen. Und das ist auch geschehen. Im Innenhof des Campus gab es einen Gebetsraum. Ein kleiner Raum, dessen Boden mit ein paar Teppichen ausgelegt war. Vorne stand ein Tisch mit Kerzen und einer braunen Bibel. Stunden habe ich in dem Raum verbracht. Wir alle liebten ihn und nutzten den Raum als Ort der Begegnung mit Gott.
In unserer Freizeit erkundeten wir die verschiedenen Klimazonen der Insel. Wir wanderten morgens über den Vulkan der Insel, spazierten durch die Dünen, besuchten den Botanischen Garten und wanderten in den Bergen. Die Strandbesuche waren feste Zeiten in unserem Alltag. Das Programm der Jüngerschaftsschule bietet mit Sprachkursen, Sport- und Musikunterricht, Bibeleinheiten und Mentoring eine Vielfalt an Angeboten, um zu erkunden, wo die eigenen Begabungen liegen.
Wohin führt „Cambio“?
Vor allem war es ein halbes Jahr, in dem wir die Zeit hatten, in unsere Beziehung zu Jesus zu investieren und gemeinsam mit ihm unsere Begabungen zu entdecken. Das erwies sich in meiner Situation als richtig. Ich habe es zu diesem Zeitpunkt gebraucht, dass Menschen in mich investieren. Erst nach dem Jüngerschaftskurs war ich an dem Punkt, ein Praktikum zu machen – und selbst in andere Menschen zu investieren, indem ich in der Gemeinde Andachten hielt, Deutschkurse anbot und vieles mehr.
Veränderung ist das, wonach wir durch unsere Beziehung zu Jesus streben. Dieser Anspruch geht in unserem Alltag schnell unter. Sich ein halbes Jahr eine Auszeit zu nehmen, empfehle ich jedem Christen, der in sich und seine Beziehung zu Jesus investieren möchte. In diesem Jahr findet der sechste „Cambio“ statt. Die Teilnehmer der vergangenen Kurse haben Freundschaften fürs Leben geschlossen und sind mutige Schritte im Glauben und ihren Berufen gegangen. Einige von ihnen studieren Theologie, Soziale Arbeit oder Kunst. Ich absolviere ein Volontariat bei IDEA.
Über das Jüngerschaftsprogramm:
Die Jüngerschaftsschule „Cambio“ in Las Palmas auf Gran Canaria ist ein Angebot von GoGlobal der Allianz-Mission. Zwölf Jugendliche wohnen sechs Monate lang in einem Haus zusammen. Das Programm ist in drei Module aufgeteilt. Im ersten Modul geht es darum, in das Thema Jüngerschaft einzutauchen anhand biblischer Texte. Da die Schule sowohl von Spaniern als auch von Deutschen besucht wird, heißt es im ersten Modul: Sprachen lernen. Das zweite Modul ist darauf ausgerichtet, die Gaben der Teilnehmer zu entdecken und zu entfalten. Darüber hinaus wird ein Instrument erlernt und Sport gemacht. Im dritten Modul geht es um die praktische Anwendung des Gelernten. Die Schüler finden sich in Gruppen zusammen und entwickeln ein eigenes Projekt, das sie selbst durchführen.
Allianz-Mission e.V. | Jahnstraße 49–35 | 35716 Dietzhölztal cambio.goglobal.am | 0034 733534327 | cambio@disciples.com
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.