Frei-/Kirchen
Westfalen und Lippe verlängern Verzicht auf Präsenzgottesdienste
29.01.2021

Bielefeld/Detmold (IDEA) – Die Evangelische Kirche von Westfalen hat ihre Empfehlung, auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, bis zum 14. Februar verlängert. Das teilte die Kirchenleitung auf der Internetseite der Landeskirche mit. Ursprünglich hatten sie am 15. Dezember 2020 eine Empfehlung bis zum 10. Januar ausgesprochen und sie später bis zum 31. Januar verlängert.
Eine Ausnahme gelte jetzt aber für gottesdienstliche Bestattungen, heißt es weiter auf der Internetseite. Sie könnten stattfinden, wenn die in der nordrhein-westfälischen Corona-Schutzverordnung vorgesehenen Maßnahmen eingehalten werden.
Auch die Lippische Landeskirche hat ihre Empfehlung zum Verzicht auf Präsenzgottesdienste bis zum 14. Februar verlängert. Das erklärte ihre Pressesprecherin Birgit Brokmeier (Detmold) auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Die westfälische und die lippische Landeskirche sind die einzigen deutschen Landeskirchen, die ihren Gemeinden einen kompletten Verzicht auf Präsenzgottesdienste empfehlen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.