Überarbeitete Glaubensbasis: Vieles ist gelungen, aber einige Fragen bleiben
16.04.2018
Die Deutsche Evangelische Allianz hat ihre Glaubensgrundlage neu formuliert. Der erste Grundlagentext war 1846 bei der Gründung der Allianz in London verabschiedet worden. Der für die Deutsche Allianz gültige Text war 1972 das letzte Mal sprachlich überarbeitet worden. Zu der Neufassung ein Kommentar von Prof. Christoph Raedel. Er ist Professor für Systematische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Gießen und Vorsitzender des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT).
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden