Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Jerusalem ist 2.000 Jahre älter als gedacht

19.02.2016

Grabungsdirektor Ronit Lupo von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) erklärte: „Seit Jahren schon hatten wir das Gefühl, auch in Jerusalem muss etwas Älteres sein.“ Foto: picture-alliance/dpa
Grabungsdirektor Ronit Lupo von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) erklärte: „Seit Jahren schon hatten wir das Gefühl, auch in Jerusalem muss etwas Älteres sein.“ Foto: picture-alliance/dpa

 

Jerusalem (idea) – Die israelische Hauptstadt Jerusalem ist rund 2.000 Jahre älter, als bisher angenommen wurde. Das haben die archäologischen Funde zweier Wohnhäuser im arabischen Viertel Shuafat ergeben. Die Ausgrabungen, die im Zuge von…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de