Irrtumslosigkeit der Wissenschaft ein Mythos
09.02.2014
Vor einem Glauben an die Irrtumslosigkeit der Wissenschaft hat der theologisch konservative Bibelbund gewarnt. „Die verbreitete Wissenschaftsgläubigkeit steht auf sehr wackeligem Grund“, schreibt der Schrift- und Verlagsleiter der Organisation, Pastor Thomas Jeising, in deren Zeitschrift. Von dem Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (Foto, Mitte) solle der Satz stammen: „Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden