Die Ökonomie ist zur neuen Religion geworden
23.02.2014
Die Ökonomie ist in weiten Teilen der westlichen Welt zur neuen Religion geworden. Ihr größter Wert ist das Wirtschaftswachstum. Diese Ansicht vertrat der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Prof. Tomáš Sedlácek (Foto) beim Impulstag des Kongresses christlicher Führungskräfte. Nach Sedláceks Worten haben sich die Wertigkeiten verkehrt und Dinge wurden auf den Kopf gestellt: „Wir hatten die Wirtschaft erschaffen, weil sie uns Freiheit und Wohlstand ermöglicht. Aber inzwischen sind wir Sklaven der Ökonomie geworden.“
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden