Christliche Hilfswerke kritisieren weltweite Ungerechtigkeit
05.02.2016

Scharfe Kritik an der ungerechten Verteilung von Eigentum weltweit haben christliche Initiativen und Hilfswerke geübt. Anlass war ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Oxfam vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos Ende Januar. Demnach wird die Kluft zwischen Arm und Reich in fast jedem Land der Welt immer größer. So besaß 2015 das reichste Prozent der Weltbevölkerung – rund 70 Millionen Menschen – mehr als die restlichen 99 Prozent zusammen.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden