Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Bischöfe verurteilen Brandanschlag auf Kloster in Jerusalem

03.03.2021

In Israel kommt es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Vandalismus an Kirchen. Foto: pixabay.com
In Israel kommt es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Vandalismus an Kirchen. Foto: pixabay.com

Jerusalem (IDEA) – Die Versammlung der katholischen Bischöfe des Heiligen Landes hat einen Brandanschlag auf ein Kloster der rumänisch-orthodoxen Kirche in Jerusalem scharf verurteilt.

Unbekannte hatten am 1. März den Eingang des Klosters in Brand gesetzt. Da ein Priester das Feuer schnell löschen konnte, kamen keine Menschen zu Schaden.

Der Brandanschlag sei bereits der vierte Akt von Vandalismus gegen das Kloster innerhalb eines Monats, heißt es in einer Erklärung der Bischöfe, die auf der Internetseite des höchsten Vertreters der römisch-katholischen Kirche im Heiligen Land, des Lateinischen Patriarchen Pierbattista Pizzaballa, veröffentlicht wurde. Solche Taten seien nicht nur ein Angriff auf das Leben der Christen in Jerusalem, sondern auf alle Menschen, die noch an Dialog und gegenseitigen Respekt glaubten.

Die Täter seien nach Angaben der Behörden wahrscheinlich streng religiöse Juden. Das Kloster liegt im Westen Jerusalems nahe der Altstadt und dem ultraorthodoxen Stadtviertel Mea Schearim. In den vergangenen Monaten sei es häufig zu Angriffen auf christliche Einrichtungen gekommen, heißt es weiter in der Erklärung der Bischöfe. Deshalb müssten die Vorfälle gründlich untersucht und die Täter vor Gericht gestellt werden.

Darüber hinaus sei es dringend notwendig, die Schüler in allen Bildungseinrichtungen des Landes zu Toleranz gegenüber anderen Religionen, Gemeinschaften und Nationen zu erziehen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de