Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Badischer Landesbischof geht im Frühjahr 2022 in den Ruhestand

11.02.2021

Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh. Foto: Michael Hornung
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh. Foto: Michael Hornung

Karlsruhe (IDEA) – Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe) wird zum 31. März 2022 in den Ruhestand gehen. Das teilte er am 10. Februar mit. Er verzichte aus persönlichen Gründen auf sein Amt, das er seit Juni 2014 innehatte: „Ich werde im kommenden Jahr 65 Jahre alt und möchte dann mehr Zeit für meine Familie haben“, so Cornelius-Bundschuh, der bis 2026 im Amt bleiben könnte.

„Im Frühjahr 2022 werden wir, so hoffe ich, die akute Phase der Corona-Pandemie hinter uns haben. Die anstehenden Veränderungsprozesse in unserer Kirche sind auf einen guten Weg gebracht.“ Der Präsident der badischen Landessynode, Axel Wermke (Ubstadt), äußerte sein „großes Bedauern“ über den angekündigten Ruhestand, zeigte aber Verständnis für den Wunsch nach mehr Zeit mit der Familie.

Die „freundliche, zugewandte Art des Landesbischofs trägt viel dazu bei, dass Menschen unterschiedlicher Meinungen zum Gespräch bereit sind und sich dabei neue Möglichkeiten eröffnen“, so Wermke. Die Landessynode wird auf ihrer Frühjahrstagung, die vom 20. bis zum 24. April in Bad Herrenalb tagen soll, die Bischofswahlkommission einsetzen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de