Ressorts

icon-logo

Archiv

Politik

Kritik: Staatliches Geld für EKD-initiiertes Aktionsbündnis

Die Bundesregierung will die zivile Seenotrettung finanziell fördern. Warum CSU-Abgeordnete von einer Vetternwirschaft und Anheizung der Flüchtlingsproblematik sprechen. Weiterlesen

Wegen EKD-Synode: EAK in NRW plant Unterschriftensammlung

Auf die Solidarisierung der EKD-Synode mit der Gruppe „Letzte Generation“ reagiert der EAK. Weiterlesen

CDU-Politikerin Motschmann fordert Rücktritt von EKD-Präses Heinrich

Elisabeth Motschmann wirft Anna-Nicole Heinrich vor, dass sie ihr kirchliches Leitungsamt missbraucht habe, um die „Letzte Generation“ zu unterstützen. Weiterlesen

Wenn es um Leben oder Tod geht

Wie sollen Krankenhäuser handeln, wenn nicht genügend Beatmungsgeräte oder Intensivbetten zur Verfügung stehen? Der Bundestag entscheidet heute über das Gesetz zur Triage. Weiterlesen

Erneute Wahl in Israel: „Endlich stabile Verhältnisse“

Wie verschiedene Experten das Wahlergebnis und die hohe Wahlbeteiligung im Land einschätzen. Weiterlesen

Rachel: Politik entfremdet sich von der christlichen Botschaft

Thomas Rachel sprach auf der Tagung der EKD-Synode in Magdeburg. Er beobachtet, dass sich immer mehr Politiker von der Kirche entfernen. Weiterlesen

„Affront“ gegen die christliche Prägung Deutschlands und Europas

Das Kreuz sei kein Mobiliarstück, das man nach Belieben entfernen dürfe – dies betonte Pastor Ulrich Rüß, nach dem Vorfall im Rathaus in Münster. Weiterlesen

Münster: Baerbock bedauert Entfernung des Kreuzes

Was Bundesaußenministerin Annalena Baerbock über die Entfernung eines 482 Jahre alten Kreuzes aus dem Tagungssaal des G7-Außenministertreffens im Historischen Rathaus von Münster sagt. Weiterlesen

Auswärtiges Amt ließ Kreuz aus Rathaussaal in Münster entfernen

Für das G-7-Außenministertreffen sollte das Kreuz aus dem Tagungssaal entfernt werden. Wie die Kirche, CDU-Politiker und die Stadtverwaltung reagieren. Weiterlesen

Inschrift am Stadtschloss überblenden: „Ich bin fassungslos“

Wie Vertreter aus Politik und Gesellschaft auf die von der Bundesregierung geplante zeitweilige Überblendung der Bibelzitate an der Kuppel des Berliner Stadtschlosses reagieren. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de