Ressorts

icon-logo

Archiv

Politik

Jugendärzte: Bundesregierung schützt junge Menschen zu wenig

Deutschlands Jugendärzte haben ihre Befürchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen führen. Weiterlesen

Gericht untersagt Gesichtsschleier beim Autofahren

Das Stoffstück, das den kompletten Kopf bis auf die Augen verhüllt, stelle ein Sicherheitsrisiko dar, urteilte das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße. Weiterlesen

Bekennender Christ kandidiert nicht mehr für den Bundestag

Wie Volkmar Klein in seinem Rundbrief schreibt, sind ihm Chancen und Perspektiven auch für die Menschen in Afrika wichtig. Darum wolle er sich nach seiner Zeit im Parlament kümmern. Weiterlesen

Wie ist das Verhältnis der CDU zur AfD?

Wie ist das Verhältnis der CDU zur AfD? Diese Frage hat der Landesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) Baden-Württemberg in einer Standortbestimmung beantwortet. Weiterlesen

„Hochproblematisch“: Linken-nahe Stiftung würdigt PFLP-Sprecher

Deshalb bezeichnet der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Würdigung eines palästinensischen Schriftstellers durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung als „hochproblematisch“. Weiterlesen

Der Religionsunterricht gerät in die Kritik

Ist das Schulfach noch zeitgemäß oder macht die Einführung des Wahlpflichtfachs „Weltanschauungen/Religionen“ Sinn? Weiterlesen

Was bedeutet Muslimfeindlichkeit?

Die Islmamismusexpertin Rebecca Schönenbach wirft dem „Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit“ in seinem neuen Bericht eine unscharfe Unterscheidung zwischen Religionskritik und Muslimfeindlichkeit vor. Weiterlesen

Ataman fordert Abschaffung der „Kirchenklausel“

Die Antidiskriminierungsbeauftragte will Privilegien für kirchliche Arbeitgeber streichen. Das Gesetz erlaubt, Arbeitnehmer aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit unterschiedlich zu behandeln. Weiterlesen

Ukrainisches Parlament verlegt Weihnachten auf den 25. Dezember

Aus diesem Grund wird Weihnachten in der Ukraine in Zukunft nicht mehr am 7. Januar gefeiert. Weiterlesen

Berlin: Thierse verteidigt Kuppelkreuz und Bibelinschrift

Der frühere Bundestagspräsident widerspricht einer Überblendung des rekonstruierten Spruchbandes am Berliner Stadtschloss. Ein absoluter Herrschaftsanspruch sei nicht erkennbar. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,50 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de