Thüringen: Wird jetzt der Gottesbezug gestrichen?

Erfurt (idea) – Kirchenvertreter sehen das Ergebnis der Landtagswahl am 27. Oktober in Thüringen als Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Im Freistaat sind die Parteien an den politischen Rändern als Sieger hervorgegangen.
Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis setzte fast jeder dritte Thüringer (31 Prozent) sein Kreuz bei der Linkspartei (+2,8 Prozentpunkte). Die Partei von Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte in ihrem Landtagswahlprogramm geschrieben, sie wolle den Gottesbezug aus der Präambel der Thüringer Landesverfassung streichen.
Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 23,4 Prozent der Stimmen (+12,8), gefolgt von der CDU mit 21,8 Prozent (-1...
Wir haben die Kommentarfunktion auf idea.de eingestellt. Im Gegenzug starten wir ein neues Format zum gezielten Austausch mit unseren Lesern: den ideaLog, eine einstündige Frage- und Antwortrunde auf Facebook zu ausgewählten Themen. mehr »