Bundestagsbeschluss zu Stasi-Unterlagen polarisiert

Berlin (idea) – Der Beschluss des Bundestages, die Stasi-Unterlagen in die Verantwortung des Bundesarchivs zu überführen, hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Das Parlament stimmte am 26. September mehrheitlich für das Konzept des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn (Berlin), und des Präsidenten des Bundesarchivs, Michael Hollmann (Koblenz). Die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD votierten mit der FDP für das Vorhaben, „Die Linke“ und Bündnis 90/Die Grünen enthielten sich, die AfD lehnte die Entschließung ab.
Diese sieht vor, die Akten, Filme, Fotos und Tonaufnahmen bis zum Sommer 2021 in das Bundesarchiv zu überführen. Ein Archivzen...
Wir haben die Kommentarfunktion auf idea.de eingestellt. Im Gegenzug starten wir ein neues Format zum gezielten Austausch mit unseren Lesern: den ideaLog, eine einstündige Frage- und Antwortrunde auf Facebook zu ausgewählten Themen. mehr »