Von der Kämpferin für Abtreibung zur Lebensrechtlerin

Washington (idea) – In den siebziger Jahren erstritt sie in den USA vor Gericht das Recht auf Abtreibung. 1995 wurde sie Christin und entschiedene Abtreibungsgegnerin: Norma McCorvey. Am 18. Februar ist sie im Alter von 69 Jahren an Herzversagen gestorben. 1973 spielte sie die Schlüsselrolle bei der Freigabe des Schwangerschaftsabbruchs in den Vereinigten Staaten. McCorvey erreichte unter dem Decknamen „Jane Roe“ vor dem Obersten Gericht im Fall „Roe gegen Wade“ die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs. Die Texanerin, die sich nach ihrer Bekehrung zunächst der evangelikalen Bewegung anschloss, trat später zur katholischen Kirche über. Sie setzte sich seither dafür ein...
Wir haben die Kommentarfunktion auf idea.de eingestellt. Im Gegenzug starten wir ein neues Format zum gezielten Austausch mit unseren Lesern: den ideaLog, eine einstündige Frage- und Antwortrunde auf Facebook zu ausgewählten Themen. mehr »