Die christliche Computerspielfirma Lightword Productions hat eine Spenden- und Investoren-Kampagne für die Entwicklung eines Bibel-Computerspiels gestartet. Weiterlesen
Der Radiosender WDR 5 des Westdeutschen Rundfunks hat in einer Sendung Kritik an evangelikalen Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen geübt. Weiterlesen
Für unvereinbar mit dem „Auftrag des Herrn“ hält der „Focus“-Journalist Jan Fleischhauer, dass die Evangelische Kirche in Deutschland im Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühren mitmischt. Weiterlesen
Der Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) ist als Partner beim christlichen Internetradio (tru:) eingestiegen. Das bestätigten der Medienproduzent Ulli Harraß und der EC-Bundespfarrer Klaus Göttler gegenüber idea. Weiterlesen
Tausende von Jugendlichen und jungen Christen besuchten einst die Gottesdienste des sächsischen Jugendpfarrers Theo Lehmann in der DDR. Er spricht auch über kompromisslose Nachfolge, riskierte Träume um Jesu willen und den Tod. Weiterlesen
Scharfe Kritik an einem Bericht über die Christliche Eltern-Initiative in Bremen in der linksalternativen Tageszeitung taz übt die Bremer FDP-Landtagsabgeordnete Birgit Bergmann. Weiterlesen
Der Bund FeG hat ein missionarisches Video zur Corona-Pandemie produziert. Ziel sei es, Kontakte zu Menschen zu knüpfen, die einsam und auf der Suche nach Gott seien. Weiterlesen
Der Lehrbeauftragte am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum, Volker Beck, hat Programmbeschwerde gegen einen Bericht des öffentlich-rechtlichen Hörfunksenders „Deutschlandfunk“ über das Verfahren gegen Olaf Latzel eingereicht. Weiterlesen
Der stellvertretende „Bild“-Chefredakteur Daniel Böcking verlässt die Zeitung. Das teilte er am 26. November in einer E-Mail an Freunde und Weggefährten mit. Weiterlesen
Multiplikatoren aus Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft haben sich am 25. November getroffen, um sich über den nächsten KCF auszutauschen. Der Kongress soll vom 17. bis 19. Juni 2021 im Congress Center Leipzig stattfinden und steht unter dem Motto „Führung bedeutet, Zukunft gestalten“. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Cookies für relevante Nachrichten.
Damit Sie komfortabel auf IDEA.de unterwegs sein können setzen wir Cookies und Dienste externer Partner ein. Mit Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung und der Datenübermittlung an externe Partner zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden können (Details siehe Datenschutzhinweise).
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.