Ressorts

icon-logo

Archiv

Gesellschaft

„Die Mehrheit findet sich nicht in den Medien wieder“

Der ehemalige Bild-Redakteur und evangelische Christ Ralf Schuler kritisiert im IDEA-Interview die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Außerdem äußert er sich zum Thema der sexuellen Identität. Weiterlesen

Studie: Langjährig Verheiratete erkranken seltener an Demenz

Auch Kinder können offenbar ein wichtiger Schutzfaktor vor einer Demenzerkrankungen sein: Diese Ergebnisse gehen aus einer Studie des norwegischen Altersforschers Vegard Skirbekk hervor. Weiterlesen

Islambeauftragter: „Frust und Ohnmacht münden in Wut“

Mit Blick auf die Silvesterausschreitungen fordert Friedhelm Eißler von der württembergischen Landeskirche von der Politik „mehr Investitionen in personelle Ressourcen“, um muslimische Kinder und Jugendliche zu integrieren. Weiterlesen

Pastor: Wie Integration von Migranten gelingen kann

Welche Probleme der aus dem Iran stammende Pastor bei der Integration von Migranten in Deutschland sieht. Weiterlesen

Antisemitismus von links wird zunehmend salonfähig

Prosor äußerte die Befürchtung, dass Judenhass aus der linken Szene langsam in der Mitte der Gesellschaft ankomme. Weiterlesen

Landeskirche: Wer gute Laune sucht, sollte im Kirchenchor mitsingen

Das ergab eine Masterarbeit zum Thema „Warum singe ich in einem kirchlichen Chor?“. Weiterlesen

Entsetzen in Kirchen und Politik nach Messerattacke im Zug

Ein 33-jähriger staatenloser Palästinenser hatte Fahrgäste kurz vor dem Halt in Brokstedt im Kreis Steinburg mit einem Messer angegriffen, eine 17-Jährige und einen 19-Jährigen getötet sowie sieben weitere Personen schwer verletzt. Weiterlesen

Spanien: Küster bei mutmaßlich islamistischem Anschlag ermordet

Am 25. Januar war ein aus Marokko stammender Angreifer mit einer Machete in zwei katholische Kirchen der andalusischen Stadt eingedrungen und ermordete einen Küster. Weiterlesen

USA: Kontroverse um historisches Mohammed-Bild

Eine Kunstprofessorin war von der privaten Hamline-Universität in St. Paul entlassen worden, nachdem sie die Mohammed-Abbildung aus dem 14. Jahrhundert gezeigt hatte. Weiterlesen

Star-Tenor: „Ohne Glauben wäre mein Leben eine Tragödie“

Der christliche Glaube ist für den blinden italienischen Star-Tenor Andrea Bocelli die Grundlage seines Lebensglücks. Er habe ihm geholfen, Schicksalsschläge in seinem Leben zu überwinden. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de