Kritik an den religiösen Zügen von „Fridays for Future“

Braunschweig (idea) – Kritik an den religiösen Zügen der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ (Freitage für die Zukunft) hat der Braunschweiger Pfarrer Frank-Georg Gozdek geübt. So gebe es eine „Prophetin“, die schwedische Aktivistin Greta Thunberg, und „Jünger“, die ihre Botschaft verbreiteten, schreibt Gozdek im Rundbrief der von ihm geleiteten theologisch konservativen Kirchengemeinde St. Ulrici-Brüdern. Es gebe sogar Kirchenvertreter, die Greta Thunberg mit Jesus verglichen.
Zum Hintergrund: So hatte der katholische Erzbischof Heiner Koch (Berlin) im April im RBB-Hörfunk gesagt, die von Thunberg initiierten Schülerdemonstrationen erinnerten ihn „ei...
Wir haben die Kommentarfunktion auf idea.de eingestellt. Im Gegenzug starten wir ein neues Format zum gezielten Austausch mit unseren Lesern: den ideaLog, eine einstündige Frage- und Antwortrunde auf Facebook zu ausgewählten Themen. mehr »