Ressorts

icon-logo

Archiv

Frei-/Kirchen

Gott vor Entscheidungen nach seinem Willen fragen

Dazu ermutigte der Missionsleiter des Werks „Licht im Osten“, Johannes Lange. Er sprach auf der diesjährigen Konferenz. Weiterlesen

Hannover: Spenden fürs „Reformationsfenster“ gehen in die Ukraine

Die evangelische Marktkirchengemeinde schickt mithilfe der Spenden Hilfsgüter im Wert von rund 40.000 Euro in die Ukraine – und unterstützt damit ein Waisenhaus nahe Kiew. Weiterlesen

Bremen: Kirchentag lehnt Schließung von Kulturkirche ab

Zuvor hatte sich der Kirchenausschuss für die Schließung ausgesprochen. Der Grund: Einen Sparzwang könne die Kulturkirche nicht verkraften. Weiterlesen

AEU-Vorsitzender Friedhelm Wachs ist 60

Friedhelm Wachs steht seit 2020 an der Spitze des AEU, der sich als Brücke zwischen Wirtschaft und Kirche versteht. Weiterlesen

Kirchentag: Streit um Verbot von „Nakba“-Ausstellung

Im Jahr 1948 flohen rund 700.000 Araber aus Israel oder sie wurden vertrieben. Eine Ausstellung darüber darf nicht auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag gezeigt werden. Weiterlesen

„Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen

Die ausgezeichnete Orgel befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Das teilte die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit. Weiterlesen

Entschiedener Lutheraner: Rainer Köpf wird Dekan in Backnang

„Die theologische Besinnung auf Christus, der uns auch in Schwierigkeiten trägt, kann uns Kraft und Hoffnung geben“ – das sagte Rainer Köpf anlässlich seiner Wahl. Weiterlesen

Russland: Sergej Holzwert wird neuer Bischof

Eine Neubesetzung war nötig, weil der Vorgänger, Andrej Dzhamgarov, im vergangenen Jahr unerwartet verstarb. Weiterlesen

Berlin: Dankgottesdienst für Helfer nach Messerattacke

„Wir danken, dass ihr lebt und da seid“: Mit diesen Worten richtete sich EKBO-Bischof Christian Stäblein an die beiden Schülerinnen, die auf dem Schulhof angegriffen und schwer verletzt worden waren. Weiterlesen

Bayern: Kirche gibt Gesangbuch für Kinder heraus

Das Liederbuch „Immer und überall“ enthält neben Lobpreis-Hits auch Choräle, Taizé-Lieder und Rap-Stücke. Mit Hilfe von Gesang soll der christliche Glaube in den Kinder-Alltag einziehen. Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de