Ressorts

icon-logo

Archiv

Frei-/Kirchen

„truestory“: Rund 336.000 Jugendliche hören von Jesus

Vom 13. Februar bis 26. März fand die Evangelisation „truestory“ statt. Höhepunkt war der Livestream, moderiert vom christlichen Hip-Hop-Duo O’Bros. Weiterlesen

Studie beleuchtet Missbrauch in evangelischem Schülerheim

Im evangelischen Martinstift in Moers wurden in den 1950er Jahren Jugendliche misshandelt. Das ergab eine Untersuchung der Universität Wuppertal und der Fachhochschule Potsdam. Weiterlesen

Bayern: Synode fordert Ausbau von Hospiz- und Palliativangeboten

Die bayerische Landessynode stellt Forderungen an die Politik. Sie hat dazu ein Positionspapier verabschiedet. Weiterlesen

Münster: Christliche Studenteninitiative „Home“ ausgezeichnet

Wie elf christliche Gemeinden und Studentenorganisationen Studienanfängern ein herzliches Willkommen in Münster bereiten. Weiterlesen

„Kopf frei – Herz offen“

Das Motto für den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau steht fest – so geht die Planung weiter. Weiterlesen

Bayern: Christian Kopp zum neuen Landesbischof gewählt

Die Landessynode hat gewählt: Christian Kopp wird Nachfolger von Heinrich Bedford-Strohm. Weiterlesen

Wie sollen Pfarrer seelsorgerlich mit assistiertem Suizid umgehen?

Landeskirchen sollen zum assistierten Suizid Leitlinien herausgeben: Das fordert Dekan Gunther Seibold aus Filderstadt in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrerblatts. Weiterlesen

Sachsen: Betroffene sexuellen Missbrauchs kritisieren Landeskirche

Im Fall Kurt Ströer (1921–2013) nimmt die Sächsische Landeskirche die Kritik „sehr ernst“. Der des sexuellen und geistlichen Missbrauchs Beschuldigte galt als einer der prägendsten Köpfe der kirchlichen Jugendarbeit. Weiterlesen

Köln: Kirchen protestieren gegen Konzert von Roger Waters

Der Mitbegründer der Band „Pink Floyd“ will im Mai in der Kölner Lanxess Arena auftreten. Die Vertreter der beiden großen Kirchen werfen ihm Israelfeindlichkeit vor. Weiterlesen

Hannover: Gemeinde feiert Palmsonntag mit zwei Eseln

Zur Begründung erklärt die Gemeinde: „Schließlich machte damals ein Esel Geschichte, als Jesus unter dem Beifall der Menge in Jerusalem wie ein König Einzug hielt.“ Weiterlesen

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de