Ressorts

icon-logo

Zwei von drei Deutschen sind für frühere Strafmündigkeit

22.03.2023

Durch die Ermordung der zwölfjährigen Luise durch Gleichaltrige diskutieren Menschen in Deutschland darüber, die Strafmündigkeit herabzusetzen. Foto: picture-alliance/dpa|Christoph Reichwein

Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg wurde von zwei gleichaltrigen Mädchen getötet. Diese sind noch nicht strafmündig. Sollte die Strafmündigkeit herabgesetzt werden? So denken die Deutschen darüber.

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,00 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de