Frei-/Kirchen
Zahl der evangelischen Kirchenchöre deutlich gesunken
11.01.2024
Berlin (IDEA) – Die Zahl der evangelischen Kirchenchöre und der in ihnen engagierten Sänger ist während der Corona-Krise dramatisch zurückgegangen. Das sagte der Generalsekretär des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK/Berlin), Niklas Dörr, der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA.
Der Chorverband habe im Jahr 2021 über 15.000 evangelische Chöre mit fast 250.000 Sängern bundesweit vertreten, darunter über 50.000 Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2019 seien es noch etwa 340.000 Sänger, darunter fast 78.000 Kinder und Jugendliche, in rund 19.000 Chören gewesen.
Da die zugrundeliegende Statistik immer erst mit etwa anderthalb Jahren Verzögerung erstellt werde, könne er noch keine Aussagen zu den Jahren 2022 und 2023 treffen, so Dörr weiter. Auch wenn er davon ausgehe, dass viele Chöre ihre Aktivitäten inzwischen wieder aufgenommen hätten, habe sich ein großer Teil aufgelöst.
Dörr betonte jedoch zugleich, dass das Problem alle Chöre in Deutschland betreffe und die evangelischen weiterhin etwa ein Drittel der gesamten deutschen Chorszene ausmachten.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.