Ressorts
icon-logo

Glaube

Wie wichtig sind Gefühle für das Leben als Christ?

01.08.2023

Pastor Simon Laufer und IDEA-Redakteur Steffen Ryll. Fotos: Privat; creedoo/Daniel Höly
Pastor Simon Laufer und IDEA-Redakteur Steffen Ryll. Fotos: Privat; creedoo/Daniel Höly

Wetzlar (IDEA) – Gefühle spielen für den christlichen Glauben eine wichtige Rolle, weil sie Teil des menschlichen Lebens sind. Das sagte Pastor Simon Laufer im IDEA-Podcast „Zwischen Tür und Himmel“. In christlichen Kreisen werde manchmal vor zu viel Emotionen gewarnt. „Wenn der Glaube alle Bereiche des Lebens betreffen soll, kann man Gefühle nicht ausklammern“, so Laufer. Sie könnten helfen, die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Der Frieden und die Liebe Gottes seien erfahrbar.

Laufer verwies auf das alttestamentliche Buch der Psalmen. Es sei voll von Emotionen wie Trauer, Wut und Verzweiflung, aber auch Freude, Ekstase und Dankbarkeit. Gleichzeitig warnte er davor, seinen Glauben von subjektiven Empfindungen abhängig zu machen: „Gefühle können unseren Glauben nicht tragen.“

Was es heißt, Gott zu lieben

Auf die Frage, wie Christen ihren Glauben leben können, wenn sie Gott nicht spüren, sagte er: „Gott zu lieben hat in der Bibel nicht in erster Linie mit Gefühlen zu tun.“ Stattdessen bedeute es, sich immer wieder für Gott zu entscheiden und ihm im Handeln treu zu sein. Positive Gefühle für Gott würden daraus erwachsen.

Laufer verwies darauf, dass Gott seine Liebe in Jesus Christus gezeigt hat. „Das ist eine Tatsache, die außerhalb von mir selbst liegt. Wenn ich meinen Glauben nur auf das stütze, was ich fühle, bin ich verloren.“ Simon Laufer (Iselersheim bei Bremerförde) ist Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Über „Zwischen Tür und Himmel“

Der etwa siebenminütige Podcast ist ein Angebot der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Er erscheint 14-tägig auf ztuh.de sowie den gängigen Podcast-Apps (z. B. Spotify, Google Podcasts, Amazon Podcasts, Deezer und Apple Podcasts). Zuhörer können ihre Lebens- und Glaubensfragen schicken an ztuh@idea.de. Eine Auswahl der Fragen wird in den Folgen aufgegriffen und diskutiert.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,50 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de