Ressorts
icon-logo

Kommentar

Wider den Zeitgeist

31.05.2024

Eine Bronze-Skulptur in der Barmer Fußgängerzone erinnert an die Barmer Erklärung. Der vordere Teil der Menschengruppe zeigt den Hitlergruß, der hintere Teil wendet sich ab. Auf dem Sockel steht: „Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit.“ Foto: IMAGO/Uwe Möller
Eine Bronze-Skulptur in der Barmer Fußgängerzone erinnert an die Barmer Erklärung. Der vordere Teil der Menschengruppe zeigt den Hitlergruß, der hintere Teil wendet sich ab. Auf dem Sockel steht: „Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit.“ Foto: IMAGO/Uwe Möller

 

Vor 90 Jahren wurde die „Barmer Theologische Erklärung“ verabschiedet. Sie gilt als zentrales Dokument des Kirchenkampfes der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Welche Bedeutung die sechs Thesen heute für Christen…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de