Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Wenn Gesundheit zur Ersatzreligion wird

23.06.2025

Vertreter der Langlebigkeitsbewegung streben mithilfe eines gesunden Lebensstils an, den menschlichen Alterungsprozess möglichst weit hinauszuzögern. Symbolfoto: iStock/fcafotodigital
Vertreter der Langlebigkeitsbewegung streben mithilfe eines gesunden Lebensstils an, den menschlichen Alterungsprozess möglichst weit hinauszuzögern. Symbolfoto: iStock/fcafotodigital

 

Der evangelische Theologe Tobias Schade (Tübingen) hat Kritik an der Langlebigkeitsbewegung geübt. Ihre Vertreter streben mithilfe eines gesunden Lebensstils an, den menschlichen Alterungsprozess möglichst weit hinauszuzögern. Das Ziel der extremsten…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de