Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

US-Gericht: Christen müssen nicht sonntags arbeiten

02.02.2022

Ein Gericht in Tampa Bay entschied, dass Christen sonntags nicht zum Arbeiten gezwungen werden dürfen. Symbolfoto: pixabay.com
Ein Gericht in Tampa Bay entschied, dass Christen sonntags nicht zum Arbeiten gezwungen werden dürfen. Symbolfoto: pixabay.com

Tampa Bay (IDEA) – Ein Gericht in Tampa Bay (US-Bundestaat Florida) hat entschieden, dass Christen nicht zu Sonntagsarbeit gezwungen werden dürfen. Das berichtet das Internetportal Christian Post.

In dem Fall hatte ein Paketbote gegen seinen früheren Arbeitgeber geklagt. Er war entlassen worden, weil er sich weigerte, eine Sonntagsschicht zu übernehmen. Dadurch habe der Lieferdienst den Angestellten wegen seiner religiösen Überzeugungen diskriminiert, befand das Gericht. Das Unternehmen muss ihm jetzt eine Entschädigung von 50.000 US-Dollar (etwa 44.000 Euro) zahlen und seine Mitarbeiter schulen, um religiöse Diskriminierung in Zukunft zu vermeiden.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de