Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

„UNUM24“: Eine Glaubenskonferenz für alle Konfessionen

07.06.2024

Die Glaubenskonferenz „UNUM24“ findet vom 20. bis 23. Juni in der Olympiahalle in München statt. Foto: UNUM
Die Glaubenskonferenz „UNUM24“ findet vom 20. bis 23. Juni in der Olympiahalle in München statt. Foto: UNUM

Die Olympiahalle in München wird vom 20. bis 23. Juni Austragungsort der Glaubenskonferenz „UNUM24“ sein. Die Halle bietet Platz für bis zu 8.000 Besucher. Die Konferenz will Christen aller Konfessionen zu Gebet, Lobpreis und Vorträgen zusammenbringen.

In der Vorankündigung heißt es: „Gott führt uns von ‚Einheit‘ ins ‚Einssein‘, lateinisch UNUM. Ein einst zerbrochenes Land sehnt sich nach Einheit und Versöhnung, indem es gemeinsam betet und zum Segen für andere Nationen wird.“

Initiatoren der Konferenz sind der Gründer und Pastor der pfingstkirchlichen Gemeinde „AlpenCHURCH“ in Kempten (Allgäu), Gerhard Kehl, sowie der Gründer und Leiter des Dienstes „Father‘s House for all Nations (Vaterhaus für alle Nationen), Fadi Krikor (Griesstätt/Oberbayern).

Redner sind neben den beiden unter anderen der sächsische evangelische Landesbischof Tobias Bilz (Dresden), der Bischof des katholischen Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, der Gründer des Gebetshauses Augsburg und katholische Theologe Johannes Hartl, der aus dem Sudan stammende Bischof der Communio Messianica, Yassir Eric (Korntal-Münchingen) sowie Pastoren aus Afrika, Lateinamerika und den USA.

Landesbischof Bilz predigt zum Abschluss

Das vollständige Programm des Treffens wurde jetzt veröffentlicht. Es beginnt am Abend des 20. Juni mit Lobpreis und einer Predigt von Johannes Hartl. Zum Programm der anderen Tage zählen unter anderem ein „Late Night Konzert“ mit dem Rapper-Duo O‘Bros, ein „Gebet für Deutschland“ und „Late Night Worship“ mit Lobpreismusikern und -gruppen aus mehreren Ländern.

Zum Abschlussprogramm am Sonntag gehören eine Heilige Messe mit Bischof Timmerevers sowie in einem weiteren Teil Predigten von Landesbischof Bilz und Schwester Vernita Weiß. Sie ist Referentin für Familienarbeit im Schönstattzentrum Marienfried (Oberkirch/Schwarzwald).

Das Konferenzticket für Erwachsene kostet 169 Euro (ermäßigt 149 Euro für Auszubildende, Schüler und Studenten ab 18 Jahren). Eine Eintrittskarte inklusive Platzreservierung für die gesamte Dauer ist für 269 Euro zu haben. Daneben gibt es Tageskarten für jeweils zwischen 19 Euro und 89 Euro. Die Tagestickets für Minderjährige kosten je nach Alter zwischen drei und sieben Euro.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de