Frei-/Kirchen
Theologe: Pfingsten befreit von Pflichtgefühl
07.06.2022
Gunzenhausen (IDEA) – Christen sind nicht Stellvertreter eines abwesenden, sondern Repräsentanten des lebendigen Gottes. Daran erinnerte der Theologieprofessor Hans-Joachim Eckstein (Dettenhausen bei Tübingen) am 5. Juni auf der Pfingstkonferenz im mittelfränkischen Gunzenhausen. Veranstalter waren die Stiftung Hensoltshöhe und der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband. Die Konferenz mit rund 420 Teilnehmern fand seit Ausbruch der Corona-Pandemie erstmals wieder in Präsenz statt.
Eckstein zufolge ist die entscheidende Botschaft von Pfingsten, dass Gott durch seinen Geist auch heute gegenwärtig ist und im Leben von Christen wirkt. Der Theologe verwies auf die Zusage Jesu aus dem Johannesevangelium: „Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch ... Ihr sollt mich sehen, denn ich lebe, und ihr sollt auch leben“ (Kapitel 14,18-19).
Eckstein rief dazu auf, „lieber ein Leben lang von Christus begeistert sein, als ständig von sich selbst enttäuscht zu werden“. Schließlich sei Jesus nicht gestorben und auferstanden, damit Christen nun im Bewusstsein ihrer Schuldigkeit und aus eigener Kraft leben oder eigene unrealistische Träume verwirklichen, so Eckstein. Vielmehr wolle Gott seine Verheißungen durch „uns erfüllen und seine Pläne mit uns realisieren“.
Wichtig dafür sei, allein aus Gottes Geist der Liebe und der Kraft der Gemeinschaft mit dem bereits auferstandenen Christus zu leben und nicht aus Pflichtgefühl und schlechtem Gewissen. Eckstein ermutigte dazu, nicht „nur mit vielen Worten um geistliche Erweckung und Erneuerung“ zu beten, sondern „Gottes Geist zu erlauben, bei uns damit anzufangen“.
Der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband besteht seit 1921. Derzeit sind 71 hauptamtliche Mitarbeiter in dem innerkirchlichen Verband tätig. Die 66 Gemeinschaften und Gemeinden erreichen mit ihren Gottesdiensten, Hauskreisen und sonstigen Gruppen rund 5.000 Personen pro Woche, davon sind etwa 3.200 Mitglieder. Vorsitzender ist Pastor Volker Ulm (Gunzenhausen).
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.