Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Statue von Billy Graham im US-Kapitol enthüllt

17.05.2024

Die Enthüllung der Statue des Evangelisten Billy Graham im Kapitol in Washington. Foto: picture alliance / Sipa USA | CQ-Roll Call
Die Enthüllung der Statue des Evangelisten Billy Graham im Kapitol in Washington. Foto: picture alliance / Sipa USA | CQ-Roll Call

Im Kapitol in Washington, dem Sitz des US-Kongresses, ist am 16. Mai eine überlebensgroße Statue des Evangelisten Billy Graham (1918–2018) enthüllt worden. Schöpfer ist der Bildhauer Chas Fagan (Charlotte/Bundesstaat North Carolina).

Die Statue zeigt Graham, wie er auf eine aufgeschlagene Bibel in seiner linken Hand deutet. Wie die Internetplattform „The Christian Post“ berichtet, zeigt Graham dabei auf eine Bibelstelle aus dem neutestamentlichen Galaterbrief (6,14): „Es sei aber fern von mir, mich zu rühmen als allein des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch den mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt.“

Auf dem aus Granit bestehenden Sockel ist neben seinem Namen ein weiterer Bibelvers eingraviert, nämlich Johannes 3,16: „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“

Zwei Milliarden Menschen erreicht

Bei der Feierstunde erinnerte Senator Ted Budd (Republikaner) daran, dass Graham „die Botschaft der Hoffnung in Christus in mehr als 185 Nationen, zu mehr als 200 Millionen Menschen persönlich und zu mehr als zwei Milliarden Menschen durch Radio- und Fernsehübertragungen“ gebracht habe. Auch er habe ihn als kleines Kind im Fernsehen erlebt, so Budd.

Weiter sagte er: „Mehr Menschen haben von Billy Graham die gute Nachricht von Jesus gehört als von irgend einem anderen Menschen in unserer Geschichte.“

Jeder US-Staat darf bis zu zwei Statuen verstorbener Bürger im Kapitol zeigen. Die Statue von Graham ersetzt die von Charles Aycock (1859–1912), der ab 1901 als 50. Gouverneur von North Carolina fungierte.

„Nur wenige haben die Welt stärker beeinflusst“

Der Antrag, im US-Kapitol ein Denkmal von Graham aufzustellen, war bereits 2015 eingereicht worden. Zur Begründung hieß es: „Es gab viele großartige Menschen aus North Carolina, aber nur wenige haben die Welt stärker beeinflusst als Billy Graham.“ Das von ihm gegründete Missionswerk, die Billy Graham Evangelistic Association, hat ihren Sitz in Charlotte. Als Präsident amtiert Grahams Sohn Franklin.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de