Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Samaritan’s Purse hilft den Flutopfern im Ahrtal weiterhin

21.11.2021

Rund 580 Freiwillige haben am 20. November Geschenke an 4.500 Haushalte im Ahrtal und darüber hinaus verteilt. Foto: creedoo/ Daniel Höly
Rund 580 Freiwillige haben am 20. November Geschenke an 4.500 Haushalte im Ahrtal und darüber hinaus verteilt. Foto: creedoo/ Daniel Höly

Berlin (IDEA) – Rund 580 Freiwillige haben am 20. November Geschenke an 4.500 Haushalte im Ahrtal und darüber hinaus verteilt. Mit der Weitergabe der sogenannten Samariterboxen wolle man den von der Flut betroffenen Menschen gerade in der dunklen Jahreszeit ein Zeichen der Hoffnung senden, erklärte Samaritan’s Purse-Vorstand Sylke Busenbender (Berlin).

Die christliche Hilfsorganisation arbeitet dabei mit dem Missions- und Hilfswerk „To All Nations“ (Bornheim/Bonn) zusammen. Gemeinsam unterstützen die beiden seit Mitte Juli Flutopfer in der Region. Seitdem haben mehr als 9.000 Freiwillige an über 1.400 Einsatzorten geholfen.

Die Verteilaktion wurde in Zusammenarbeit mit dem im September gegründeten Verein „Hoffnungswerk“ (Bornheim) koordiniert. Mit Unterstützung der lokalen Kirchengemeinden wolle man in den kommenden Wochen bis zu 5.000 weitere Haushalte erreichen, so Busenbender. Die Samariterbox enthält kleine Geschenke wie eine Plüschmaus, einen Weihnachtsstollen oder einen Adventskalender. Die freiwilligen Helfer seien aus dem ganzen Land gekommen und hätten teilweise stundenlange Anreisen in Kauf genommen, wie Samaritan’s Purse mitteilte.

Der Kaffeebus soll künftig als Anlaufstelle für Gespräche und Seelsorge zur Verfügung stehen. Foto: creedoo/ Daniel Höly

Zum Abschluss der Verteilaktion hat der Verein Hoffnungswerk einen zweiten Café-Bus eingeweiht, der künftig als Anlaufstelle für Gespräche und Seelsorge zur Verfügung steht.

Die Organisation ist im deutschsprachigen Raum vor allem für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bekannt. Die Spender konnten bis 15. November Pakete mit Geschenken für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa abgeben. Im vergangenen Jahr erreichte Samaritan’s Purse mit seiner internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ weltweit 9,2 Millionen Kinder. Internationaler Präsident ist Franklin Graham (Charlotte/US-Bundesstaat North Carolina).

Eine Mitarbeiterin vom „Hoffnungswerk“ übergibt eine Samariterbox. Foto: creedoo/ Daniel Höly

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de