Frei-/Kirchen
Sachsen: Posaunenchor tritt in Musikbox auf
28.01.2022

Borna (IDEA) – Der Posaunenchor Borna (bei Oschatz/Sachsen) hat einen alten Bauwagen zu einer Musikbox umgebaut, in der er nach Einwurf von Münzen live zu hören ist. Sie trägt den Namen „,Juke‘ die lebende Musikbox“. Der Name bezieht sich auf die früher gebräuchliche Jukebox, einen Musikautomaten.
Wie der Leiter des Posaunenchores, Jörg Schmidt, gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, funktioniert die lebende Musikbox so: Man wirft eine Münze ein und drückt einen hölzernen Knopf für den gewünschten Liedtitel. Im Anschluss daran geht ein Rollladen hoch und die Blechbläser spielen das entsprechende Lied. Es gibt drei Titellisten mit jeweils zwölf Liedern: eine für Weihnachten, eine für Geburtstage und eine für allgemeine Anlässe. „Wir haben nicht nur Choräle, sondern auch weltliche Songs, etwa von den Beatles, im Repertoire“, so Schmidt.
Umbau kostete 12.000 Euro
Der Chorleiter hat die Idee für solch eine Musikbox nach eigenen Angaben schon einige Jahre im Kopf. Während der Corona-Pandemie habe er schließlich die Zeit für die Umsetzung des Projekts gefunden. „Ein alter Wagen fand sich bei einem unserer Bläser im Garten. Er war von Gebüsch überwuchert und in schlechtem Zustand. Den haben wir wieder flottgemacht“, so Schmidt. An dem fünfmonatigen Umbau seien etwa 15 Personen beteiligt gewesen. Insgesamt 12.000 Euro habe das Projekt gekostet. Etwa die Hälfte der Kosten sei durch Fördermittel vom Bund finanziert worden, die andere Hälfte habe man durch Spendengelder finanzieren können.
Laut dem 65-Jährigen hat der Wagen im Dezember 2021 seinen TÜV bestanden und seit Anfang des Jahres die Zulassung. Gezogen werde er von einem Traktor. Da die Musikbox der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Oschatzer Land gehöre, werde sie auch hauptsächlich bei kirchlichen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Aber etwa auch zu Jubiläen könne man sie mieten. Eingeweiht wurde die Box bereits im vergangenen Jahr zum Erntedankfest. Der nächste geplante Einsatz ist laut Schmidt eine Silberhochzeit im Mai. Aktuell gehören 15 Blechbläser zu dem Posaunenchor.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.