Frei-/Kirchen
proChrist geht auf Deutschland-Tournee
07.07.2023

Kassel (IDEA) – Die Mitgliederversammlung des Vereins proChrist (Kassel) hat ein neues Veranstaltungsformat beschlossen: Unter dem Arbeitstitel „PROCHRIST-Tournee“ wird es ab Herbst 2024 in verschiedenen Regionen Deutschlands Wochenend-Festivals geben.
Ein Team aus Evangelisten, Künstlern und Moderatoren wird mit den Gemeinden vor Ort zu evangelistischen Veranstaltungen einladen. Es soll ein Bühnenprogramm in Fußgängerzonen geben sowie Angebote für Kinder und diakonische Aktionen in Zusammenarbeit mit sozialen Trägern. Erste Orte hätten bereits ihr Interesse bekundet, mit dabei zu sein, heißt es in einer Pressemitteilung von proChrist. Damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, werden die Veranstaltungen per Livestream übertragen.
Der erste Vorsitzende von proChrist, Roland Werner (Marburg), sagte über das neue Projekt: „Nach Corona ist wieder die Zeit für Großveranstaltungen gekommen. Wir wollen die rettende und hoffnungsstiftende Botschaft von Jesus möglichst vielen Menschen in Deutschland und darüber hinaus nahebringen.“
Erweiterung des Netzwerks
Ferner wurden sieben neue Mitglieder berufen, um das proChrist-Netzwerk zu erweitern: Thomas Fremdt (Willow Creek Deutschland), Frank Heinrich (Evangelische Allianz in Deutschland), Karsten Hüttmann (Stiftung Marburger Medien), Björn Knublauch (netzwerk-m), Pfarrer Johannes Röskamp, Andreas Schlamm (Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung/midi) und Johanna Weddigen (Alpha Deutschland). Als Kooperationspartner wollen sie zum Gelingen der PROCHRIST-Tournee beitragen.
Johannes Kuhn, Landesreferent des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Württemberg – Die Apis, wurde in den proChrist-Vorstand gewählt.
Der Verein besteht seit 1991 und ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Sie wird nahezu ausschließlich durch Spenden finanziert. Mit Veranstaltungen unterstützt proChrist Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekanntzumachen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.