Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Pfingsten: Über vier Millionen Deutsche wollen Gottesdienst besuchen

16.05.2024

4,2 Millionen Bürger planen zu Pfingsten einen Gottesdienstbesuch. Foto: unsplash.com
4,2 Millionen Bürger planen zu Pfingsten einen Gottesdienstbesuch. Foto: unsplash.com

Fünf Prozent der Deutschen wollen an Pfingsten einen Gottesdienst besuchen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov (Köln) im Auftrag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Damit planen also 4,2 Millionen Bürger einen Gottesdienstbesuch.

Wie aus der Erhebung weiter hervorgeht, will ein gutes Viertel der Befragten (27 Prozent) das lange Pfingstwochenende zu Hause mit der Familie verbringen. Ein Viertel hat noch nichts vor. Jeweils rund 15 Prozent planen, Balkon- oder Gartenarbeiten zu erledigen, eine Fahrradtour zu machen oder Verwandte zu besuchen.

Bei der Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich. 2018 hatten elf Prozent der Bundesbürger erklärt, an Pfingsten einen Gottesdienst zu besuchen, wie eine Umfrage des Instituts INSA-Consulere im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA ergab.

Der Name Pfingsten geht auf das griechische Wort „pentekoste“ (der Fünfzigste) zurück. In Anlehnung an die in der Bibel (Apostelgeschichte 2) geschilderte Ausgießung des Heiligen Geistes wird Pfingsten auch als Geburtstag der Kirche und Beginn der weltweiten Mission verstanden.

Zum durchschnittlichen Gottesdienstbesuch 2023 in den beiden großen Kirchen liegen noch keine Zahlen vor. Vor der Corona-Pandemie hatten 2019 im Schnitt 9,1 Prozent der Katholiken (2,1 Millionen) am Gottesdienst teilgenommen und 3,2 Prozent der landeskirchlichen Protestanten (683.000).

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de