Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Pastoralforscher entwickeln „Düfte für das Kirchenjahr“

30.01.2024

Die Düfte können mit einer kompakten Duftmaschine versprüht werden. Foto: ZAP
Die Düfte können mit einer kompakten Duftmaschine versprüht werden. Foto: ZAP

Bochum (IDEA) – Das katholische „Zentrum für angewandte Pastoralforschung“ (ZAP) an der Ruhr-Universität Bochum hat spezielle Düfte für das Kirchenjahr entwickelt. Sie können mit einer kompakten Duftmaschine versprüht werden und sollen für ein „besonderes Duft-Erlebnis in spirituellen Räumen“ sorgen, teilte das Zentrum auf seiner Internetseite mit.

Die vier Düfte „Physis“ (für Weihnachten), „Kenosis“ (Fasten- und Osterzeit), „Dynamis“ (Pfingsten) und „Phronesis“ (Alltag) wurden in Zusammenarbeit mit Parfumeuren hergestellt. Sie können auf der Internetseite zap-aerothek.de bestellt werden.

Der Leiter des ZAP, Prof. Matthias Sellmann, erklärte zu dem Angebot gegenüber dem „Westfälischen Anzeiger“, die Kirche experimentiere viel, um ihre Botschaft möglichst kreativ unter die Menschen zu bringen. Da habe es nahegelegen, „auch den Weg über die Raumbeduftung einzuschlagen“. Bisher seien rund 50 Duftpakete verkauft worden und die Reaktionen seien durchweg positiv.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de