Ressorts
icon-logo

Menschenrechte

Pakistan: Anglikanischer Pfarrer nach Gottesdienst erschossen

02.02.2022

Die pakistanische Flagge. Symbolbild: pixabay.com
Die pakistanische Flagge. Symbolbild: pixabay.com

Peschawar (IDEA) – In Pakistan ist ein anglikanischer Geistlicher nach einem Gottesdienst erschossen worden. Bei dem Getöteten handelt es sich um den 75-jährigen Pfarrer William Siraj.

Er feierte am 30. Januar gemeinsam mit seinem Amtsbruder Patrick Naeem einen Gottesdienst in Peschawar im Norden Pakistans. Auf dem Rückweg wurde ihr Auto von bewaffneten Angreifern auf einem Motorrad beschossen. Der 55-jährige Naeem wurde dabei verletzt, überlebte jedoch. Siraj wurde tödlich getroffen. Im Auto befand sich ein weiterer Pfarrer, der unverletzt blieb.

Bei den Tätern handelt es sich möglicherweise um Islamisten, erklärte der Präsident der Menschenrechtsorganisation Human Rights Focus Pakistan (Menschenrechte Fokus Pakistan), Naveed Walter (Faisalabad). Er forderte, die Behörden müssten Maßnahmen zum Schutz von religiösen Minderheiten ergreifen, da solche Angriffe jederzeit auch in anderen Teilen des Landes stattfinden könnten. Die Täter und ihre Helfer müssten umgehend vor Gericht gestellt werden.

Eine Familie von Märtyrern

Siraj ist nicht das erste Mitglied seiner Familie, das einem Attentat zum Opfer gefallen ist. 2013 wurde sein Schwiegersohn bei einem Anschlag auf die Allerheiligen-Kirche in Peschawar getötet. Seine Tochter sagte auf der Beerdigung am 31. Januar: „Ich lobe Gott und bin stolz, dass ich sowohl die Tochter eines Märtyrers als auch die Ehefrau eines Märtyrers bin.“

Sirajs Bruder Wilson, der als regionaler Leiter für das christliche Hilfswerk „Barnabas Fund“ in Pakistan tätig ist, hat bereits fünf Angehörige verloren, die wegen ihres christlichen Glaubens getötet wurden. Auch er dankte Gott dafür, dass er „zu einer Familie von Märyrern gehören“ dürfe. William Siraj hinterlässt seine Ehefrau Shamim, zwei Kinder und vier Enkelkinder. Von den über 216 Millionen Einwohnern Pakistans sind etwa 95 Prozent Muslime, zwei Prozent Christen sowie zwei Prozent Hindus.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de