Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Nordkirche gründet eigenes Energieunternehmen

26.03.2025

Das „Energiewerk in der Nordkirche“ soll den Angaben der Landeskirche zufolge Strom aus Wind- und Solarenergie erzeugen und so aktiv zur „Klimawende“ beitragen. Symbolfoto: picture alliance / Zoonar | Petr Dvorak
Das „Energiewerk in der Nordkirche“ soll den Angaben der Landeskirche zufolge Strom aus Wind- und Solarenergie erzeugen und so aktiv zur „Klimawende“ beitragen. Symbolfoto: picture alliance / Zoonar | Petr Dvorak

 

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat ein eigenes Energieunternehmen gegründet. Die Landeskirche und die Kirchenkreise Dithmarschen, Hamburg-West/Südholstein, Lübeck-Lauenburg, Mecklenburg, Ostholstein, Plön-Segeberg…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de