Frei-/Kirchen
Namibia, Albstadt, Potsdam: Pfarrer Blank mit 88 Jahren gestorben
25.07.2022
Potsdam (IDEA) – Der frühere Leiter der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia, Pfarrer Wilfried Julius Blank, ist am 22. Juli in Potsdam beerdigt worden. Er war am 21. Juni im Alter von 88 Jahren gestorben.
Von 1983 bis 1988 stand er als Landespropst an der Spitze der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia. 1986 wurde er als erster Weißer zum Präsidenten der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Südwestafrika (VELKSWA) gewählt. 1988 kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm auf Wunsch des damaligen württembergischen Landesbischofs Hans von Keler (1925–2016) ein Pfarramt in Albstadt-Ebingen auf der Schwäbischen Alb.
Zuvor hatte er die Christliche Akademie im Südlichen Afrika in Johannesburg geleitet (1964–1972) und war anschließend als Oberkirchenrat im Kirchlichen Außenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD/Frankfurt am Main) tätig. Seit 1996 lebte er zusammen mit seiner Frau Antje in Potsdam im Ruhestand, wo sich das Ehepaar missionarisch engagierte.
Die Trauerfeier fand in der Dorfkirche in Potsdam-Eiche statt. In einem Nachruf äußerten sich Vertreter des Gemeindekirchenrates Eiche dankbar für den langjährigen ehrenamtlichen Dienst Blanks. Er habe mit seinen „reichen Erfahrungen in unterschiedlichen kirchlichen Ämtern und in der Ökumene dem Gemeindeleben in Eiche kräftige Impulse verliehen“.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.