Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Lutheraner verstehen sich als Teil der „allgemeinen“ Kirche

06.06.2024

 v.l.n.r.: Der Vorsitzende des Lutherischen Einigungswerks, Pfarrer Falk Klemm, der Leiter des Amtsbereiches der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Stephan Schaede, und der Bischof der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Hans-Jörg Voigt. Foto: Lutherisches Einigungswerk
v.l.n.r.: Der Vorsitzende des Lutherischen Einigungswerks, Pfarrer Falk Klemm, der Leiter des Amtsbereiches der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Stephan Schaede, und der Bischof der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Hans-Jörg Voigt. Foto: Lutherisches Einigungswerk

 

Die lutherischen Reformatoren haben sich als Teil der allgemeinen christlichen Kirche verstanden. Das betonte der evangelische Pfarrer Heiko Herrmann (Neustadt in Holstein) beim diesjährigen „Lutherischen Tag“ des Lutherischen Einigungswerkes (LEW).…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de