Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

EKD: Landesbischof Kramer ist neuer Friedensbeauftragter

29.01.2022

Landesbischof Friedrich Kramer. Foto: IDEA/ Markus Pletz
Landesbischof Friedrich Kramer. Foto: IDEA/ Markus Pletz

Hannover (IDEA) – Landesbischof Friedrich Kramer (Magdeburg) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat das Leitungsgremium auf seiner Sitzung in Hannover beschlossen, die am 29. Januar zu Ende geht.

Der 57-Jährige tritt die Nachfolge von Renke Brahms an, der das Ehrenamt von 2008 bis 2021 innehatte. Der 65-Jährige war von 2007 bis 2019 theologischer Repräsentant der Bremischen Evangelischen Kirche. Kramer ist seit 2019 Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Er erklärte zu seiner neuen Aufgabe: „Die Sorge um den Frieden darf nicht nur ein paar Friedensbewegte umtreiben, sondern sie gehört in den Mittelpunkt kirchlicher Arbeit.“ Dafür wolle er sich in dem Amt einsetzen.

Die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Annette Kurschus (Bielefeld), sagte, gerade in Zeiten, in denen alte Bedrohungslagen wie aktuell im Ukraine-Konflikt neu aufkeimten, sei Kramer „eine starke evangelische Stimme für den Frieden“.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de